Whoooo!! Wir haben einen eigenen Song!!

Ab sofort hat die Grundschule Bismarckschule einen eigenen Schulsong namens „Bismarckschule“ (komponiert und aufgenommen von: Die Tollyfanten).
Am Freitag, den 28.03.2025 wird er von der gesamten Schulgemeinschaft im Rahmen des Frühlingsfestes uraufgeführt. Alle sind natürlich herzlich dazu eingeladen.
Inhaltlich abwechslungsreich beschreibt der Song das Schulleben an der Bismarckschule in 12 Strophen. Schnell wird durch den Song deutlich, dass es an unserer Grundschule nicht nur um den Erwerb von Basiskompetenzen geht, sondern um so viel mehr. Kultur, Gemeinschaft, Mitbestimmung, Freundschaft, Frieden, Weiterentwicklung – all das Leben wir – und ja, hier lernen wir.
Tagein, tagaus – sehr gerne und schon über 100 Jahre hier („über 100 Jahre hier“ – so lautet ein Teil des wiederkehrenden Refrains).
Ja, tatsächlich gibt es unsere Schule schon seit über ein Jahrhundert hier in Friedrichsthal! Der Schulsong ist jedoch nicht etwa anlässlich einer 100-Jahr-Feier entstanden, sondern die Idee kam einfach so im letzten Schuljahr auf.
Der Entstehungsprozess war fließend. Der Song kam sozusagen zur Schule, wie es Frau Baghdadi so schön erklärt. Schnell fanden sich Komponisten, Die Tollyfanten (Interview im Anhang), dank Kontakten aus dem Kollegium.
Die ganze Schule profitiert nun von einem neuen musikalischen Gemeinschaftsgefühl – wir singen unseren Song – an gemeinsamen Festen, zur Einschulungsfeier, und weiteren Anlässen. Das Üben und Singen im Klassenverband, als auch das gemeinsame Aufführen macht uns großen Spaß – alle machen mit, von groß bis klein.
Die Schülerinnen und Schüler sagen zum Beispiel sie mögen diesen Song „weil er schön ist“, „sehr gut“ oder sagen einfach: „Ich mag das!“.
Der Sound fetzt. Die groovige Melodie macht unseren Schulsong zu einem Ohrwurm und ist ab 28.03.2025 auch auf Spotify zu finden!!
Bis zum Frühlingsfest singen und üben alle Schülerinnen und Schüler weiter fleißig und freuen sich auf die große Uraufführung – bis dahin!
Mit musikalischen Grüßen 🙂
Zum Bericht der Saarbrücker Zeitung:
5 Fragen an die Komponisten unseres Schulsongs – Die Tollyfanten: Interview
1. Wer sind „Die Tollyfanten“?
Die Tollyfanten sind „TOMMYFANT“ Tom Nothof und „JOLLYFANT“ Uwe Jolly, die eine langjährige Freundschaft verbindet und die schon so manches musikalisches Abenteuer zusammen erlebt haben. Wir wollten einen witzigen, kinderfreundlichen Namen für unser Projekt und fanden „Die Tollyfanten“ ziemlich gut. 😀
Ansonsten machen wir beide komplett andere Musik, aber für die Bismarckschule sind wir einfach mal aus unserer Komfortzone raus.
Uwe ist unter anderem Gitarrist, Sänger, Texter und Komponist der bekannten Rockband „Circle Karma Club“. Er ist aber auch schon lange Jahre als Produzent unterwegs.
Tom ist Sänger, Bassist, Texter und Komponist der Alternative Rockband „rebelsoul“, die schon fast zwanzig Jahre das Saarland und die Umgebung unsicher machen.
2. Welche Instrumente wurden bei unserem Schulsong gespielt?
Wir wollten keinen weiteren klassischen „Kinderlieder Lagerfeuersong“ mit Akustikgitarre, die man schon tausend mal gehört hat.
Den Tollyfanten schwebte eher eine moderne Produktion vor, die satt und voll klingt und vor allem Ohrwurmcharakter haben sollte. Deshalb entschieden wir uns für die „Soundmaschine“ des Jollyfanten und viel mehr wird nicht verraten. Echte Gitarren und echte Stimmen waren aber auch an Bord. 😀
3. Woher stammt der Text unseres Schulsongs?
Der Text ist in Zusammenarbeit von Tommyfant und verschiedenen Lehrkräften entstanden. Den Refrain und eine Strophe hatte Tommyfant schon fertig und „Das Lehrerzimmer“ hat dann fleißig mitgereimt, sodass ein individueller Text passend zur Bismarckschule entstehen konnte.
4. Wie lange dauerte die Fertigstellung unseres Schulsongs – von der Idee bis zum fertigen Song?
Die eigentliche Melodie hatte Tommyfant ziemlich schnell im Kopf und der Refrain kam dann fast von alleine.
Über mehrere Tage hinweg haben wir zur Melodie den Text so bearbeitet, dass er sich einfach singen lässt. Dann wurde zur Melodie eine passende Akkordfolge erfunden und danach ging es ans Arrangieren. Mehrere Stunden hat unser Jollyfant benötigt, die richtigen Knöpfchen auf seiner „Soundmaschine“ zu finden, um diese dann derart zu drücken, dass es schön klingt und ins Ohr geht.
Dann haben beide Tollyfanten das Lied noch eingesungen und nun wird „Bismarckschule“ bald veröffentlicht.
So ein echter Ohrwurm dauert eben seine Zeit. 😀
5. Gibt es unseren Schulsong bald auch auf CD?
In der heutigen Zeit noch CDs zu produzieren ist schwierig, da viele Musikhörer auf Streamingdienste umgestiegen sind und keine CD Player mehr besitzen.
Aber wir können bei einer Vorbestellung von 200-300 Exemplaren gerne nochmal darüber sprechen.
Also liebe Eltern. Bestellt fleißig vor, dann gibt’s vielleicht eine Single CD. 😉
Ansonsten wird „Bismarckschule“ von unserem Berliner Plattenlabel Parrandera Records am 28.03.2025 auf allen gängigen Plattformen veröffentlicht.
Bitte streamt, hört, teilt, liebt den Song und ladet ihn auf eure Endgeräte, damit er ein Erfolg werden kann.
Danke,
eure Tollyfanten Tom und Uwe