Man lernt sich von einer neuen Seite kennen – Die Abschlussfahrt der Klasse 4b ins Schullandheim „Spohns Haus“ in Gersheim bot einen schönen Abschluss der Grundschulzeit

„Spohns Haus“ hat einiges zu bieten, ein schönes Programm, gutes Essen, eine tolle Landschaft und viele Möglichkeiten zum Spielen und zum Toben.

Hier einige Zitate von den Schülern aus ihren Präsentationen, die sie am Abend oder zwischendurch erstellt haben:

•Gespannt warten wir auf den Bus.

•Aber leider kam der Bus erst um 09:00, anstatt um 08:30.

•Nun fahren wir alle gespannt los und sind alle sehr gespannt.

„Die Aufregung im Bus war sehr groß . Aber die Laune wurde danach besser .“

•Nach ca.40 Minuten Busfahrt sind  wir im Schullandheim Spohns Haus in Gersheim angekommen

•Zuerst hat ein Mann namens ,,Chris“ uns enfangt

•Er hat uns gezeigt  wo die Koffer hinkommen, bevor wir dieDann haben wir die Hausordnung besprochen und er hat uns alles gezeigt

•Dann worden die Zimmer bezogen und die ,,Clean Girls“ (die Mädchen) haben als ihr Bettzeug bekommen

•Nun hat sich jeder mit seinem Zimmer vertraut und hat sich eingerichtet

„Wir wurden erst- einmal herzlich begrüßt . Dannach wurde uns etwas  über das Biosfphärenreserwartes im Bliesgau erklärt.“

Wir waren im Garten und haben Limo gemacht und Johannisbeeren und Erbsen geerntet .

Abends haben wir noch gespielt .

Heute waren wir auf dem Bauernhof , es war zwar sehr ekelhaft und es hat sehr gestunken aber trotzdem war es cool . Wir durften die Kühe streicheln am Ende waren wir bei den Hasen und Hühnern. Plötzlich wollten alle auf den Berg laufen und dann runterrollen. Ich war mit und habe mitgemacht die Aussicht war super.

Heute waren wir in der Küche und haben selbst Brot gebacken und Marmelade „Schmeer“ gekocht. Als erstes hatten wir die Körner zerschlagen. Wir hatten eine Mühle benutzt aber wir fanden das zu langsam und anstrengend aber dann hatten wir eine Maschine bekommen und mit der ging es schnell ratz fatz. Dann hatten wir den Teig verarbeitet . Sah sehr eklig aus aber, dann hatten wir den Teig geknetet und am Abend essen durften wir es essen und es hat wundervoll geschmeckt.

Das Frühstück war sehr lecker es gab Müsli und Kakao die selbst gemachte Marmelade war leider nicht mehr da.

Wir haben noch gespielt bis wir zu den Bienen gingen🤪🤨

Bei den Bienen war es sehr cool.😎

Werknachmittag mit dem Thema: Insektenhotels:

Und schon gab es Abendessen (Leider ein bisschen laut)

Danach haben wir Tischkicker gespielt (auch laut)

Nach dem  Frühstück haben wir unsere Koffer gepackt.

Alles musste in den Koffer rein,bis der Koffer geplatzt  ist.

Danach haben wir alle Koffer runter gebracht (Scheune)

 Direkt danach hatte jeder das Gefühl er hätte was vergessen.

Wir sind in den Kulturpark Bliesbrück gewandert.

Es war sehr heiß 🥵.

Wir mussten ungefähr so 40Minuten wandern 🥾.

Die Römer-Rallye

Nun hat uns eine Frau namens ,,Katrin“ herzlich empfangen.

Sie hat uns viel über die Zeit der Römer erzählt und hat uns auch ein paar Sachen der Römer gezeigt.

Katrin hat uns Rätselblätter gegeben, die wir beantworteten.😎 Dabei ging’s  auch um die Zeit der Römer. 🏛️

Wir haben eine Frühstückspause gemacht 😋

Nun sind ein paar Kinder mit Frau Bohm ins Mitmachhaus gegangen

Nach dem Mitmachhaus konnten wir einfach Spielen.

Nun sind wir mit dem Bus zurück zu Spohns Haus gefahren und haben die Koffer eingeladen ✨

Nachdem wir die Koffer eingeladen haben sind wir wieder in den Bus gestiegen und sind zum Marktplatz gefahren 👍

Da waren wir wieder zuhause:-)

Juni 26, 2025