Nachmittagsbetreuung
FTGS – WIAF gGMBH – „Das Nest“ – Freiwillige Ganztagsschule
Seit August 2009 bietet die Bismarckschule im Rahmen der Freiwilligen Ganztagsschule eine Nachmittagsbetreuung in erweitertem Umfang an.
Träger der Nachmittagsbetreuung war bis Sommer 2022 der Verein „Das Nest“e.V.
Der Verein „Das Nest e.V.“ hat zum Ende des Schuljahres 21/22 die Trägerschaft der Nachmittagsbetreuung abgeben.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Schlicker für ihre Arbeit und ihr Engagement für unsere Schulgemeinschaft und wünschen Ihr alles Gute für die Zukunft.
Zusammen mit Frau Schlicker konnten wir die WIAF gGMBH als neuen Träger der Nachmittagsbetreuung gewinnen.
Bitte beachten Sie:
Bei allen Fragen, wenden Sie sich bitte direkt an die WIAF gGmbH.
WIAF gGmbH
St. Wendeler Initiative für
Arbeit und Familie
Welvertstr. 8
66606 St. Wendel
Ansprechpartner
Alexander Hoffmann
Geschäftsführer
Bereichsleiter
Freiwillige Ganztagsschule
Tel.: 0 68 51 / 91 29 5 — 129
Fax: 0 68 51 / 91 29 5 — 20
E-mail: alexander.hoffmann@wiaf.de und info@wiaf.de
Anmeldung: Anmeldungen sind ab 01.12.22 nur noch auf der Homepage online möglich.
Unser Tagesablauf:
12.30Uhr – Schulschluss; Beginn der „Nest“-Zeit.
12.35Uhr – 14.00 Uhr Essenszeit in drei Gruppen/Freispiel
14.00Uhr – 15.00 Uhr Hausaufgabenbetreuung
15.00Uhr – 16.45 Uhr Projekte /AG´s /Abholzeit
Anzahl der Gruppen
Das Nest umfasst eine Gesammtkapatität von 74 Kindern, die in 4 altersgemischten Gruppen betreut werden.
Aufnahmekriterien: Im „Nest“ können Kinder der Bismarckschule ab Beginn des 1. Schuljahres bis Ende des 4. Schuljahres aufgenommen werden. Die Anmeldungen werden in folgender Reihenfolge berücksichtigt:
- Kinder von berufstätigen bzw. sich in Ausbildung oder Studium befindenden
- Der entsprechende Nachweis ist erforderlich.
- Kinder von berufstätigen bzw. sich in Ausbildung oder Studium befindenden Eltern /Der entsprechende Nachweis ist erforderlich.
- Kinder aus sozialbenachteiligten Familien
- Geschwisterkinder
- Eingangsdatum der Anmeldung
Bei zu geringer Platzanzahl erfolgt ein Losverfahren unter Berücksichtigung der oben genannten Kriterien.
Kontakt vor Ort:
Telefon vor Ort: 06897/8190427
Leiterin vor Ort- Frau Moor
Erzieher/innen – Frau Kammerloch, Frau Leyes, Herr Lindner, Frau Marian, Frau Deutsch
Schließ- und Feiertage 2022-2023
Weihnachtsferien: 22.12.22 bis 04.01.23
Rosenmontag: 20.02.23
Sommerferien: 24.07.23 bis 11.08.23
Um die Ferien zu planen (Personal, Essen ) bitten wir Sie die Kinder verbindlich für die Ferienbetreuung anzumelden. Unangemeldete Kinder können nicht betreut werden.