Kollegiumstag am Freitag, 02.05.2025

An diesem Tag ist für die Kinder unterrichtsfrei. Die Kinder der FTGS können sich im Nest anmelden.
Weiterlesen Kollegiumstag am Freitag, 02.05.2025An diesem Tag ist für die Kinder unterrichtsfrei. Die Kinder der FTGS können sich im Nest anmelden.
Weiterlesen Kollegiumstag am Freitag, 02.05.2025Am 14.02.25 und am 22.05.25 finden zwei pädagogische Tage des Kollegiums statt. An diesen Tagen findet kein Unterricht statt. Die FGTS ist an diesen Tagen geöffnet.
Weiterlesen Freitag, 14. Februar und Donnerstag 22. Mai 2025- pädagogische Tage für das Kollegium – schulfrei für die KinderHier geht´s zum Messenger: https://sdui.app/grundschule-friedrichsthal-saarland/login?branding=OSS Seit ein paar Monaten befindet sich der Messenger in der Testphase. Bewährt hat er sich als Ersatz für die Ranzenpost. Teures Papier wird eingespart und eine wichtige Mitteilung kann nicht mehr in den Untiefen eines Ranzens verloren gehen. Die normale Kommunikation über E-Mail ist weiterhin möglich und gewollt. Bei Probleme […]
Weiterlesen Messenger OSS – Ersatz für die Ranzenpost und mehrLiebe Eltern, immer wieder kommt es morgens oder mittags an der Schule zu gefährlichen Situationen. Wir bitten Sie daher eindringlich folgendes zu beachten: Die Einfahrt des Lehrerparkplatzes sowie die Zufahrtstraße zum Park und Schulhof sind keine geeigneten Orte um Ihre Kinder Aus- oder Einsteigen zu lassen, im Gegenteil. Autos, die an diesen Stellen halten und […]
Weiterlesen Gefahr erkannt, Gefahr gebannt – richtig parken an der Bismarckschule oder lieber gleich zu Fuß gehen!Immer wenn es darum geht Aufgaben zu verstehen und zu automatisieren, kurz, wenn Üben angesagt ist, geht oft das große Jammern los. Dabei ist es wichtig, dass je nach Bedarf auch einmal zu Hause Aufgaben wiederholt werden. Kurze aber regelmäßige Übungsphasen (10-30 min täglich) bringen Sicherheit und langfristige Verbesserungen. Die Freude darf nicht verloren gehen […]
Weiterlesen Übungen mit der „Anton-App“ bringt Abwechslunghttps://e-paper.saarbruecker-zeitung.de/article/69234953c7151b84f4ad7346cd14b06847c7672c6ab8d1e9068993cdc8963618# FRIEDRICHSTHAL |(pp) Ein Himmel voller Seifenblasen, strahlende Kinderaugen und ein Moment, der in Erinnerung bleibt: Die Kinder aus der Bismarckschule Friedrichsthal erlebten am Freitag beim Frühlingsfest eine Premiere der besonderen Art. Zum ersten Mal präsentierte die Schulgemeinschaft ihren eigenen Schulsong vor Eltern, Freunden und Bekannten. Schon bevor die ersten Töne erklangen, war die Stimmung im […]
Weiterlesen Frühlingsfest – ein wunderbarer Tag – Beim Frühlingsfest hatte der Schulsong Premiere.Ab sofort hat die Grundschule Bismarckschule einen eigenen Schulsong namens „Bismarckschule“ (komponiert und aufgenommen von: Die Tollyfanten). Am Freitag, den 28.03.2025 wird er von der gesamten Schulgemeinschaft im Rahmen des Frühlingsfestes uraufgeführt. Alle sind natürlich herzlich dazu eingeladen. Inhaltlich abwechslungsreich beschreibt der Song das Schulleben an der Bismarckschule in 12 Strophen. Schnell wird durch den […]
Weiterlesen Whoooo!! Wir haben einen eigenen Song!!Am 12.03.25 besuchte der TÜV Saar die Bismarckschule. Dass TÜV eine Abkürzung für technischer Überwachungsverein ist war den Kindern vorher nicht bekannt. Viele kannten den TÜV vom Auto her. Nachdem die Aufgaben des TÜV klar waren, ging es an den Bau eines Stromprüfers. Auf einer Holzplatte konstruierten die Kinder unter fachkundiger Anleitung einen funktionierenden Stromkreis […]
Weiterlesen Der TÜV in der Bismarckschule – Der Strom fließt im KreisAm Dienstag, 18. Februar wurden die Schülerinnen und Schüler der Bismarckschule durch ein magisches Opernerlebnis bezaubert. In der Helenenhalle herrschte zunächst noch lockeres Treiben, als dann aber die Darsteller, die vom Theaterensemble „Opernretter“ aus Schwetzingen nach Friedrichsthal gekommen waren, die Bühne betraten, waren alle mucksmäuschenstill und erwarteten voller Spannung den Start dieser außergewöhnlichen Vorführung. Die […]
Weiterlesen Große „Oper“ für kleine LeuteGroßes Interesse besteht unter den Viertklässlern an den Sportklassen der weiterführenden Schulen. Mit einem guten Sporttest hat man gute Karten. An unserer Schule sind bereits 10 – 20 Kinder zum Test angemeldet. Zur Vorbereitung und Übung kam heute der LSVS in die Helenenhalle und übte zuerst mit der Klasse 4b, dann mit der Klasse 4a. […]
Weiterlesen Vorbereitung auf den Sporttest für die weiterführenden Schulen – LSVS zu BesuchLiebe Eltern, dieses Jahr kommen die Opernretter zu uns und bringen mit der Kinderoper „Es war einmal … “ die Musik in unsere Schule. Die Schülerinnen und Schülern erleben die klassische Musik hautnah und können in die Welt der Musik und der Fantasie eintauchen. Die Aufführung findet am Dienstag, den 18.02.2025 in der Helenenhalle statt. […]
Weiterlesen Die Kinderoper kommt zu uns!Im Dezember 2024 haben sich die Kinder unserer zweiten Klassen den Kindern in Thionville vorgestellt und diesen „Frohe Weihnachten“ gewünscht sowie Neujahrsgrüße übermittelt. Auch unsere französischen Freund*innen haben den Kindern unserer zweiten Klassen Grüße zum neuen Jahr 2025 übermittelt und sich ebenfalls vorgestellt. Sie haben geschrieben, woher sie kommen, wie alt sie sind, welche Lieblingstiere […]
Weiterlesen Briefaustausch mit unserer Partnerschule in ThionvilleDie diesjährige Adventskranzbastelaktion war ein großer Erfolg. Viele freiwillige Eltern halfen mit und bastelten geschmackvolle Adventskränze, zusammen mit einigen Lehrkräften. Eltern konnten zuvor Kränze vorbestellen mit Kerzen in verschiedenen Farben oder Türkränze. Für die Rohlinge und einiges an Material war Frau Hoffman von „Blumen Rebel“ zuständig. Für die gute Betreuung und die eine oder andere […]
Weiterlesen Advent, Advent, Adventskranz…