Bundesjugendspiele 2022

Am Donnerstag, dem 3.6.2022, war es endlich wieder soweit. Die Bundesjugendspiele konnten bei strahlendem Sonnenschein auf der Sportanlage des SC Friedrichsthal stattfinden. Hierbei zeigten sich die Kinder der Klassen 1-4 voller Vorfreude auf die Disziplinen der Leichtathletik, bei welchen sie ihr Können unter Beweis stellen durften. Jeweils im Wechsel nahmen die Schüler*innen der einzelnen Klassen […]

Weiterlesen Bundesjugendspiele 2022
Juni 25, 2022

Der Vormittag im Wald

Am 25.4.22. gingen wir mit der Waldsteffi in den Wald. Es hat ca. 20Minuten gedauert bis wir im Wald waren. Wir haben gemeinsam einen Sitzkreis aus Stöcken und Ästen gebaut. Unsere erste Aufgabe war Pflanzen, Rinde und Blätter zu sammeln. Aber es war wichtig, dass wir nicht die Pflanzen pflücken, deren Blatt einer Pfeilspitze ähnelt- […]

Weiterlesen Der Vormittag im Wald
Juni 1, 2022

Pädagogische Tage am 09.05.22 und 11.07.22 für das Kollegium – Schulkinder haben unterrichtsfrei

Am 09.05.22 und am 11.07.22 trifft sich das Kollegium der Bismarckschule zu zwei pädagogischen Tagen. Alle Kinder haben an diesen Tagen unterrichtsfrei. Das Nest öffnet seine Türen um 8 Uhr für die Nestkinder. Bitte melden Sie Ihr Kind im Vorfeld im Nest an.

Weiterlesen Pädagogische Tage am 09.05.22 und 11.07.22 für das Kollegium – Schulkinder haben unterrichtsfrei
April 25, 2022

Pausenbrotaktion der Elmarklasse (1b)

Im Sachunterricht lernten die Erstklässler viel über ihren Körper und wie sie dafür sorgen können, dass es dem Körper gutgeht. Der „Weg der Luft“ war ein Thema und wie der Körper mit Sauerstoff versorgt wird. Außerdem gibt es im Körper Knochen, Muskeln und Gelenke, die den Körper stützen und schützen, bewegen und beweglich machen. Damit […]

Weiterlesen Pausenbrotaktion der Elmarklasse (1b)
April 12, 2022

Ehrung der Lesesieger 2022

Bei herrlichem Frühlingswetter wurden im Rahmen einer kleinen Ehrung die Klassensieger im Lesewettbewerb der 4. Schuljahre ausgezeichnet. Hanna E. (4a), Ceylan Ö. (4b) und Frieda K.(4c) hatten sich in ihren Klassen durchgesetzt und bekamen von Frau Baghdadi ein Buchgeschenk überreicht. Als Schulsiegerin wurde Frieda gekürt, die nun die Bismarckschule auf Regionalebene vertreten wird.

Weiterlesen Ehrung der Lesesieger 2022
April 6, 2022

Überwältigendes Echo auf den Spendenaufruf für die ukrainischen Schulkinder – Danke!!!

Der Krieg und die Entwicklungen in der Ukraine wirken sich bis nach Friedrichsthal aus. Am Montag, dem 21.03.22 kamen die ersten Schulkinder aus der Ukraine bei uns an. Zuvor hatten wir als Schule zu einer Spende aufgerufen. Neue oder gebrauchte Schulsachen sollten in der Schule abgegeben werden. Das Echo auf diesen Spendenaufruf ließ nicht lange […]

Weiterlesen Überwältigendes Echo auf den Spendenaufruf für die ukrainischen Schulkinder – Danke!!!
März 22, 2022

FTGS wechselt die Trägerschaft – Das Nest e.V. übergibt an die WIAF gGmbH

Brief der Schulleitung zum Wechsel: Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, der Verein „Das Nest e.V.“ wird zum Ende dieses Schuljahres die Trägerschaft der Nachmittagsbetreuung abgeben. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Schlicker für ihre Arbeit und ihr Engagement für unsere Schulgemeinschaft und wünschen Ihr alles Gute für die Zukunft. Zusammen mit Frau Schlicker konnten wir die […]

Weiterlesen FTGS wechselt die Trägerschaft – Das Nest e.V. übergibt an die WIAF gGmbH
März 17, 2022

Spende des Vereins“Groß für Klein“ in Friedrichthal

Die gesamte Schulgemeinschaft bedankt sich bei Frau Wagner-Scheidt und dem Verein „Groß für Klein in Friedrichsthal“ für die großzügige Spende. Mit der Spende wird der Neuaufbau unserer Schulbücherei unterstützt. Wir freuen uns schon bald die neue Bücherei vorstellen zu dürfen.

Weiterlesen Spende des Vereins“Groß für Klein“ in Friedrichthal
Februar 4, 2022

Ausflug ins Schulmuseum nach Ottweiler

Am Donnerstag, den 27.01.2022 besuchten unsere dritten Klassen das Schulmuseum in Ottweiler. Die Vorfreude war groß, als die Kinder das Gebäude betraten. So sollten sie, im Rahmen einer Führung, die Möglichkeit haben ganz anschaulich in die geschichtliche Entwicklung der Schule einzutauchen. Mit der Einführung der Bildungspflicht für alle im 18. Jahrhundert ist die Schulerfahrung zur […]

Weiterlesen Ausflug ins Schulmuseum nach Ottweiler
Januar 31, 2022